Damit Gartenmöbel, seien sie aus Kunststoff, Holz oder Metall, wieder aufs Neue erstrahlen zu lassen, gibt es allerhand Tipps und Ratschläge im Internet. Unter anderem die Verwendung von Hausmitteln oder aggressiven, chemischen Reinigungsmitteln, die angeblich eine tadellose Säuberung versprechen. Selbst wenn diese Produkte teilweise tatsächlich zum Erfolg führen, sind solche Reinigungsaktionen oftmals mit einem hohen Zeit- und Kraftaufwand verbunden. Zudem können die reizenden Reinigungsmittel kleine Kratzer auf den Oberflächen hinterlassen. Mit einem Trocken-Dampfreiniger kann der ganze Prozess auf nur ein einziges Gerät beschränkt werden. Neben der Zeitersparnis werden Gartenmöbel schnell und effizient von Schmutz befreit ‒ ganz ohne Chemie.
Kunststoff-Gartenmöbel reinigen & pflegen
Im Gegensatz zu anderen Materialien gilt Kunststoff als pflegeleicht. Aber Sitzflächen, Arm- und Rückenlehnen aus Kunststoff sind zum Beispiel sehr anfällig für Verfärbungen. Insbesondere weiße Gartenmöbel sehen oft nach einer Gartensaison mit intensiver Nutzung schon nicht mehr besonders schön aus. Das anstrengende Rubbeln mit dem Putzlappen bringt häufig nicht viel und der Einsatz von chemischen Reinigern ist nicht ganz unbedenklich. Ein Trocken-Dampfreiniger ist die ideale Alternativlösung: Einerseits frischt er selbst verfärbte Kunststoffmöbel wieder mühelos auf, andererseits werden bis zu 99,9 % der vorhandenen Bakterien abgetötet – und das allein mit Wasserkraft.
Auch Rattanmöbel brauchen regelmäßige Pflege und müssen gereinigt werden. Eine kleine Herausforderung bei der regelmäßigen Reinigung ist die typische Geflechtoberfläche. Im feinen Geflecht können sich Staub, Pollen, grober Schmutz oder auch Spinnweben festsetzen. Mit der Dampfpflanze des Trocken-Dampfreinigers reinigen Sie diese kleinen Ritzen im Nu ‒ ganz ohne Kraftaufwand und jegliche Chemikalien.
Achtung beim Reinigen von Holz-Gartenmöbeln
Nicht jedes Material hat die gleichen Eigenschaften und somit die gleichen Bedürfnisse, wenn es um die richtige Pflege geht. Insbesondere Holzmöbel gehören zu den weniger witterungsfähigen Materialien, da sie schnell Risse bekommen und aufrauen können. Damit die Möbel lange wie neu aussehen und viele Jahre überdauern, ist bei der Reinigung Vorsicht geboten: Deshalb kann der Dampf entsprechend reguliert werden, damit das Holz in seiner ursprünglichen Form glänzt.